Poggio Bracciolini

Poggio Bracciolini
Poggio Bracciolini
 
['pɔddʒo brattʃo'liːni], Gian Francesco, italienischer Humanist, * Terranuova (bei Arezzo) 11. 2. 1380, ✝ Florenz 30. 10. 1459; seit 1403 in Rom, zunächst Schreiber, dann Sekretär der päpstlichen Kurie, blieb in diesem Amt (abgesehen von einem Englandaufenthalt 1418-23) bis 1453 tätig und wirkte schließlich als Kanzler in Florenz. Im Gefolge mehrerer Päpste nahm er an den Konzilen von Konstanz und Basel teil. Von dort aus besuchte er verschiedene Klosterbibliotheken in Deutschland, der Schweiz und Frankreich, wo er neben einem vollständigen Exemplar der »Institutio oratoria« Quintilians Handschriften mit verschollenen Werken antiker Autoren entdeckte (u. a. von Plautus, Cicero, Lukrez und Tacitus).
 
Poggio Bracciolinis Werke umfassen die polemischen »Invectivae« gegen verschiedene Zeitgenossen (F. Filelfo, L. Valla) und die gegen das Mönchtum gerichtete Schrift »Contra hypocritas«, ferner die »Facetiae«, eine Sammlung burlesk-erotischer Erzählungen in volkstümlichem Stil, sowie mehrere Abhandlungen über traditionelle popularphilosophische Themen. Von größter Bedeutung sind seine zahlreichen Briefe, die wertvolle kulturgeschichtlichen Einsichten vermitteln und die Begeisterung der Humanisten für die klassische Antike widerspiegeln.
 
Ausgaben: Opera omnia, herausgegeben von T. Tonelli, 4 Bände (Neuausgabe 1964-82); Facezie, herausgegeben von M. Ciccuto (1983; lateinisch und italienisch); Lettere, herausgegeben von H. Harth, 3 Bände (1984-87).
 
Two Renaissance book hunters. The letters of Poggio Bracciolini to Nicolaus de Niccolis, herausgegeben von P. W. G. Gordan (1974).
 
 
Poggius Florentinus. Leben u. Werke, hg. v. E. Walser (1914, Nachdr. 1974);
 E. Flores: Le scoperte di P. e il testo di Lucrezio (Neapel 1980);
 
P. B.: 1380-1980. Nel VI centenario della nascita (Florenz 1982).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Poggio Bracciolini —     Giovanni Francesco Poggio Bracciolini     † Catholic Encyclopedia ► Giovanni Francesco Poggio Bracciolini     An Italian humanist and historian; born at Terranuova, near Arezzo, in 1380; died at Florence, 10 Oct., 1459. He studied at Florence …   Catholic encyclopedia

  • Poggio Bracciolini — Poggio Bracciolini. Gian Francesco Poggio Bracciolini (Terranuova, cerca de Arezzo, 1380 – Florencia, 10 de octubre 1459) fue un humanista italiano. Estudió en Florencia y vino a Roma alrededor del año 1402. El papa Bonifacio IX …   Wikipedia Español

  • Poggio Bracciolīni — (spr. poddscho brattscho ), Gian Francesco, Humanist, geb. 11. Febr. 1380 im Kastell Terranuova bei Florenz, gest. 30. Okt. 1459 in Florenz, trat 1403 als Sekretär in den Dienst der päpstlichen Kurie, begleitete Johann XXIII. zum Konzil von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Poggio Bracciolini — Poggio Bracciolīni (spr. poddscho brattscho ), ital. Humanist, geb. 1380 zu Terranuova bei Florenz, gest. 13. Okt. 1459; bekannt sein »Liber facetiarum« (1470) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Poggio Bracciolini — Pour les articles homonymes, voir Poggio. Gian Francesco Poggio Bracciolini ou Poggio Bracciolini dit en français Le Pogge ou …   Wikipédia en Français

  • Poggio Bracciolini — Gianfrancesco (oder Giovanni Francesco) Poggio Bracciolini (* 11. Februar 1380 bei Arezzo; † 30. Oktober 1459 in Florenz) war einer der wichtigsten Humanisten der italienischen Renaissance. Poggio Bracciolini Er studierte in Florenz und ging um… …   Deutsch Wikipedia

  • Poggio Bracciolini — Gian Francesco Poggio Bracciolini (Terranuova, cerca de Arezzo, 1380 Florencia, 10 de octubre 1459), humanista italiano. Estudió en Florencia y vino a Roma alrededor del año 1402. El papa Bonifacio IX hizo de él uno de sus secretarios apostólicos …   Enciclopedia Universal

  • Poggio Bracciolini, Giovanni Francesco — • Italian humanist and historian (1380 1459) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Poggio Bracciolini, Gian Francesco — born Feb. 11, 1380, Terranuova, Tuscany died Oct. 30, 1459, Florence Italian humanist and calligrapher. While working as a copyist of manuscripts, Poggio invented the humanist script, which later became the prototype for Roman fonts in printing.… …   Universalium

  • Poggio Bracciolini, Gian Francesco — (11 feb. 1380, Terranuova, Toscana–30 oct. 1459, Florencia). Humanista y calígrafo italiano. Mientras trabajaba copiando manuscritos, Poggio inventó la caligrafía humanista, que más adelante se convertiría en el prototipo para las fuentes romanas …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”